Suchergebnisse
D-A-CH Verkehrsinfrastrukturforschung/ Transport Infrastructure Research 2016 - 2021

Angewandte Forschung durch länderübergreifende Zusammenarbeit
AT: Thomas Greiner (ASFINAG), Andreas Fertin (FFG), Andreas Blust (BMK) CH: Raphael Kästli (ASTRA) DE: Ursula Blume (BASt), Benjamin Schreck-von Below (BMDV), Bernard Gyergyay (BASt bis 2021)
Herausgeber: BMK
Deutsch
Downloads zur Publikation
Logistik und Resilienz - Datenkreise (LogResDat)

Die zentrale Innovation des Projektes LogResDat ist die Identifizierung und Konkretisierung von industriellen Datenkreisen im Anwendungsbereich Logistik (Fokus außerbetriebliche Transportlogistik) und Resilienz (Widerstandsfähigkeit oder Wiederherstellung in Rekation auf kurzfristigen Störungen und langfristigen Veränderungen).
Ulrike Lackner, Gert Breitfuß, Katrin Mauthner, Christof Wolf-Brenner, Michael Herburger, Michael Plasch, Carina Hochstrasser, Matthias Leibetseder, Johannes Tomin
Herausgeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Deutsch, 67 Seiten
Downloads zur Publikation
Datenkreiskonzepte DIANA 4 CCAM

Ziel des Projekts DIANA 4 CCAM ist die Erstellung von Datenkreiskonzepten, die aus Verfahren, Methoden und Tools zur Umsetzung neuer, innovativer AI-Funktionen im Mobilitätsbereich bestehen.
Martin Aichholzer, Irmgard Dober, Lisa Höllbacher, Andreas Huber, Eva Kanz, Christian Schwarzl, Wolfgang Weiss
Herausgeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Deutsch, 51 Seiten
Downloads zur Publikation
D-A-CH Verkehrsinfrastrukturforschung/ Transport Infrastructure Research 2017 - 2020

Angewandte Forschung durch länderübergreifende Zusammenarbeit
2/2020
DI (FH) Andreas Blust (BMK Koordination) und Bernard Gyergyay, MSc (BASt)
Herausgeber: BMK
Mehrsprachig
Downloads zur Publikation
Mobilität der Zukunft - Zwischenbilanz Gütermobilität 2020

In Anlehnung an die Zwischenbilanzbroschüre Gütermobilität 2016 des Bundesministeriums für Klimaschutz wurde im Zuge der programmbegleitenden Maßnahmen für das Programm Mobilität der Zukunft (MdZ) eine aktualisierte Fassung erstellt. Diese umfasst alle sowohl vom Bundesministerium für Klimaschutz als auch unter Horizon 2020, dem EU-Forschungsrahmenprogramm seit 2012 geförderten und bis zum Sommer 2020 abgeschlossenen Forschungs-, Technologie und Innovationsprojekte zu Güterverkehr und Transportlogistik.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Förderungsnehmer der vorgestellten Projekte, DI (FH) Sarah Bittner-Krautsack, MBA (BMK), DI Franziska Studer (AustriaTech) Redaktionelle Unterstützung: DI Theresa Bauer, BSc (BMK), DI Verena Eder (FFG), DI Hans Rohowetz (FFG), Lena Zeisel, BSc (AustriaTech)
Herausgeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Deutsch
Downloads zur Publikation
Fahrzeugtechnologien in und aus Österreich

Forschung und Entwicklung für eine innovative und nachhaltige Mobilität der Zukunft
Dr. Andreas Dorda (BMK, Abteilung III/I 4 – Mobilitäts- und Verkehrstechnologien); Katharina Kastberger (BMK, Abteilung III/I 4 – Mobilitäts- und Verkehrstechnologien); DI Dr. Astrid Wolfbeisser (A3PS); DI Mag. Walter Mauritsch, MA (AustriaTech – FTI-Hub-Mobiliät); Dr. Peter Raimann (AustriaTech – FTI-Hub-Mobiliät)
Herausgeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Deutsch
Downloads zur Publikation
Konzeption eines Test- und Demonstrationsgebiets für Wohnen und Mobilität im Umfeld von Haltestellen im oberösterreichischen Zentralraum (Suburbahn)

Zielgerichtete, prozessorientierte Konzeption für die Umsetzung und den Betrieb eines Test- und Demonstrationsgebiets für Stadtentwicklung und Mobilität in Ansfelden unter Einbindung relevanter Forschungsakteurinnen und -akteure, lokaler und regionaler Stakeholder, EntscheidungsträgerInnen sowie der interessierten Bevölkerung im Sinne eines „Living Lab“-Ansatzes.
Schriftenreihe
18/2020
H. Bork, S. Müllehner, S. Zech, M. Berger, F. Dorner, L. Dörrzapf, H. Tellioglu, K. Stieldorf
Herausgeber: BMK
Deutsch, 110 Seiten
Downloads zur Publikation
Mobilität der Zukunft - Zwischenbilanz Personenmobilität 2020

Forschung, Technologie und Innovation aus Österreich.
Projektmitglieder der Forschungsprojekte aus MdZ, DI Walter Wasner (BMK), DI Natasa Hodzic-Srndic, DI Lina Moßhammer, Mag.a Doris Wiederwald (AustriaTech)
Herausgeber: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Deutsch
Downloads zur Publikation
Portfolioanalyse Automatisierte Mobilität

Forschungs- und Innovationsaktivitäten im Bereich Automatisierte Mobilität in Österreich
AIT - Austrian Institute of Technology
Herausgeber: BMK
Deutsch, 68 Seiten